Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Coesfeld.
Mit unserem Internet-Auftritt versuchen wir, ihnen unsere Organisation näherzubringen und wir hoffen, auch zukünftig auf ihre Unterstützung bauen zu können.
Erst die Entdeckung des Feuers hat den modernen Menschen hervorgebracht. Doch mit dem Feuer kamen auch Gefahr und Zerstörung. So alt wie das Feuer selbst ist auch die Bedrohung durch Blitzschlag, Brandstiftung, sowie Haushalts- und Industrieunfälle.
Ihre Freiwillige Feuerwehr leistet Hilfe und bietet Sicherheit. Wir setzen unser Leben für sie ein, gehen für sie durchs Feuer, wo andere wegrennen riskieren wir Leib und Leben für mehr Sicherheit. Vielen Dank für ihr Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld.
Die Freiwillige Feuerwehr Coesfeld, bestehend aus dem Löschzug 1 Stadt, dem Löschzug 2 Kirchspiel, dem Löschzug 3 Lette und der Jugendfeuerwehr, mit insgesamt 165 aktiven Mitgliedern (plus 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr) und den 12 integrierten hauptamtlichen Einsatzkräften der Feuerwache der Stadt Coesfeld, nimmt die Aufgaben der Gefahrenabwehr wahr.
Die Aufgaben dieser nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr umfassen die Brandbekämpfung, die Technische Hilfeleistung, den Umweltschutz und den vorbeugenden Brandschutz.
Diese Einsatzbereitschaft unzähliger Freiwilliger, unterstützt durch die Hauptamtliche Wache, erscheint vielen als Selbstverständlichkeit und nur wenigen ist bewusst, wie viel Arbeit unsere Feuerwehrleute leisten. Hinter dieser Leistung stehen Menschen, Frauen und Männer, die im Dienste ihrer Mitmenschen auf Freizeit verzichten und jederzeit bedingungslos zur Verfügung stehen. Dabei unternehmen wir große Anstrengungen unsere Feuerwehrleute immer auf dem neusten Stand der Technik zu halten und bieten zahlreiche Ausbildungseinheiten an, von der Ersten Hilfe bis zum Katastrophenschutz. Selbstverständlich kosten Ausbildung und Ausstattung Geld und ohne ihre Unterstützung wären viele Projekte nicht umzusetzen.
Um auch in Zukunft unser hochmotiviertes Team von Freiwilligen optimal auf den Ernstfall vorzubereiten, benötigen wir ihre Unterstützung. Wir sind auf jedes Mitglied der Feuerwehr angewiesen und ich lade jeden Interessenten ein, sich bei uns zu melden. Nur hochmotivierten freiwilligen Helfern ist es zu verdanken, dass Coesfeld über eine gut funktionierende Freiwillige Feuerwehr verfügt.
Natürlich macht die moderne Kommunikationsgesellschaft nicht vor der Freiwilligen Feuerwehr halt. Um unsere Mitbürger, sowie Mitglieder, Interessenten und Unterstützer noch effektiver und schneller über relevante Themen und wichtige Neuerungen in Kenntnis zu setzten, haben wir diese Homepage geschaffen. Mein Dank gilt auch dem Webmaster Helmut Hellenkamp.
Ich hoffe, mit diesem Vorwort ihr Interesse an unserer Wehr und an unserer Arbeit geweckt zu haben.
Herzliche Grüße aus Coesfeld und viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.
Ihr Richard Schulze-Holthausen
Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld
Leiter der Feuerwehr |
|||||
Dienstgrad: | StBI - Stadtbrandinspektor | ||||
Name: | Richard Schulze-Holthausen | ||||
Adresse: | Rottkamp 15 48653 Coesfeld |
||||
Fon dienstlich | +49 (0)2541 9545-70 70 | ||||
Fon privat | ... | ||||
Fon mobil: | +49 (0)170 861 53 48 | ||||
Fax: | +49 (0)2541 9545 89 | ||||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||||
Stellvertretender Leiter der Feuerwehr und Pressesprecher | Stellvertretender Leiter der Feuerwehr | ||||
Dienstgrad: | STBI - Stadtbrandinspektor | Dienstgrad | BOI - Brandoberinspektor | ||
Name: | Dominik Möller | Name | Steffen Meyermann | ||
Adresse | Rottkamp 15 48653 Coesfeld |
Adresse | Rottkamp 15 48653 Coesfeld |
||
Fon dienstlich: | +49 (0)2541 9545-70 70 | Fon dienstlich: | +49 (0)2541 9545-70 70 | ||
Fon privat: | --- | Fon privat: | +49 (0) 2546 938 4039 | ||
Fon mobil | +49 (0) | Fon mobil | +49 (0) 160 9720 1459 | ||
FAX | --- | FAX | --- | ||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Coesfeld und der Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel von 1900 bis heute |
|
1900 - 1920 | Heinrich Bonenkamp sen., Oberbrandmeister und Wehrführer (Stadt Coesfeld) |
1920 - 1932 | Jakob Schorn, Oberbrandmeister und Wehrleiter (Stadt Coesfeld) |
1920 - 1953 | Wilhelm Letterhaus, Wehrführer (Coesfeld-Kirchspiel) |
1932 - 1943 | Heinrich Bonenkamp jun., Oberbrandmeister und Wehrleiter (Stadt Coesfeld) |
1943 - 1947 | Reinhard Paas, Oberbrandmeister und Wehrleiter (Stadt Coesfeld) |
1947 - 1951 | Heinrich Bonenkamp jun., Oberbrandmeister und Wehrleiter (Stadt Coesfeld) |
1951 - 1959 | Anton Bröckerhoff, Oberbrandmeister und Wehrleiter (Stadt Coesfeld) |
1959 - 1964 | Anton Inkmann, Oberbrandmeister und Wehrführer (Stadt Coesfeld) |
1953 - 1960 | Bernhard Gröning (Coesfeld-Kirchspiel) |
1960 - 1969 | Josef Lembeck, Wehrführer (Coesfeld-Kirchspiel) |
1964 - 1967 | Paul Lechtenberg, Hauptbrandmeister und Wehrführer (Stadt Coesfeld) |
1967 - 1968 | Johannes Kemmerling, Hauptbrandmeister und kommissarischer Wehrführer (Stadt Coesfeld) |
1968 - 1970 | Johannes Kemmerling, Hauptbrandmeister und Wehrführer (Stadt Coesfeld) |
01.07.1969 Gebietsänderungsvertrag; Zusammenschluss Stadt Coesfeld und Coesfeld Kirchspiel, eine Feuerwehr mit dem Löschzug 1 (Stadt) und Löschzug 2 (Kirchspiel) entsteht; Anfang 1975 Zusammenschluss Stadt Coesfeld und Lette - Löschzug 3 (Lette) | |
1970 - 1971 | Josef Lembeck, Hauptbrandmeister und kommissarischer Wehrführer |
1971 - 1978 | Hanns-Helmuth Spohn, Brandoberinspektor und Wehrführer |
1972 - 1978 | Walter Fleige, Hauptbrandmeister und stellv. Wehrführer |
1979 - 2003 | Edmund Böhm, Stadtbrandinspektor, Brandamtmann, Wehrführer |
1979 - 1983 | Walter Fleige, Hauptbrandmeister und stellv. Wehrführer |
1984 - 1989 | Bernhard Dreier, Hauptbrandmeister und stellv. Wehrführer |
1990 - 1996 | Heinz Wenning, Hauptbrandmeister und stellv. Wehrführer |
1996 - 2008 | Manfred Wiesmann, Stadtbrandinspektor und stellv. Wehrführer |
2006 - 2008 | Thomas Finke, Stadtbrandinspektor, Brandamtsrat, (komm.) Wehrführer |
2007 - 2013 | Winfried Schmeing, Stadtbrandinspektor und stellv. Wehrführer |
2008 - 2011 | Michael Großfeld, Stadtbrandinspektor und stellv. Wehrführer |
2012 - 2015 | Christoph Nolte, Stadtbrandinspektor und stellv. Wehrleiter (bis 06.03.2015) |
2011 - heute | Richard Schulze-Holthausen, Stadtbrandinspektor und Leiter der Feuerwehr |
2015 - 2018 |
Rolf Wolter, Brandinspektor, stellv. Leiter der Feuerwehr (von 01.2015 bis 10.2015 kommissarisch) bis 06.2018 |
2018 - heute | Dominik Möller, Stadtbrandinspektor (seit 12.2020), stellv. Leiter der Feuerwehr (kommissarisch), ab 06.2018 |
11- 2021 | Steffen Meyermann, Brandoberinspektor (seit 12.11..2021 stellv. Leiter der Feuerwehr (kommissarisch)) |
Fotos: Foto Heuermann Coesfeld und Archiv Feuerwehr Coesfeld
Ehemalige Wehrführer
wf_alt_bonenkamp_sen_scaled.jpg
Oberbrandmeister Heinrich Bonenkamp sen.
Wehrleiter von 1900-1920
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_bonenkamp_sen.jpg
wf_alt_schorn_scaled.jpg
Oberbrandmeister Jacob Schorn
Wehrleiter von 1920 - 1932
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_schorn.jpg
wf_alt_bonenkamp_scaled.jpg
Oberbrandmeister Heinrich Bonekamp jun.
Wehrleiter von 1932 - 1943 und 1947 - 1951
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_bonenkamp.jpg
wf_alt_paas_scaled.jpg
Oberbrandmeister Reinhard Paas
Wehrleiter von 1943 - 1947
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_paas.jpg
wf_alt_broeckerhoff_scaled.jpg
Oberbrandmeister Anton Bröckerhoff
Wehrleiter von 1951 - 1959
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_broeckerhoff.jpg
wf_alt_inkmann_scaled.jpg
Oberbrandmeister Anton Inkmann
Wehrleiter von 1959 - 1964
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_inkmann.jpg
wf_alt_lechtenberg_scaled.jpg
Hauptbrandmeister Paul Lechtenberg
Wehrleiter von 1964 - 1967
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_lechtenberg.jpg
wf_alt_kemmerling_scaled.jpg
Hauptbrandmeister Johannes Kemmerling
Wehrleiter von 1968 - 1970
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_kemmerling.jpg
wf_alt_spohn_scaled.jpg
Brandoberinspektor Hanns-Helmuth Spohn
Wehrleiter von 1971 - 1978
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_spohn.jpg
wf_alt_boehm_scaled.jpg
Brandamtmann Edmund Böhm
Wehrführer von 1979 - 2003
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_boehm_scaled.jpg
wf_alt_finke_thomas_scaled.jpg
Brandamtsrat Thomas Finke
Wehrleiter von 2006 - 2007
http://feuerwehr-coesfeld.de/images/bilder/einheiten/ldf/wf_alt_finke_thomas.jpg