Besonderheiten: Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS-1 wurde am 01.10.2000 nach über 28 Jahren in Diensten der Feuerwehr Coesfeld altersbedingt…
Besonderheiten: Ehemaliges Fahrzeug des Katastrophenschutzes des Bundes.
Kenndaten Normbezeichnung LF 16-TS DIN 14530 T 8 Interne Bezeichnung LF16TS-2 Amtliches Kennzeichen COE – 8021 Funkrufname analog…
Besonderheiten: Das Löschgruppenfahrzeug verfügte über eine Lenkradschaltung. Es diente der Jugendfeuerwehr einige Jahre als Übungsfahrzeug und als Mannschaftstransportfahrzeug…
Besonderheiten: Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS-1 wurde am 01.10.2000 nach kurzem Umbau vom Gerätehaus Lette zur Feuerwache Coesfeld umgesetzt….
Besonderheiten: Neben der Vorbaupumpe verfügte das LF 8 über eine Tragkraftspritze mit integriertem Stromerzeuger, Hersteller Bachert, FP 8-8…
Besonderheiten: Das Fahrzeug wurde gebraucht von der Feuerschutzpolizei übernommen. Später wurde eine Vorbaupumpe von der Firma C. Metz…
Besonderheiten: Der „neue“ ELW 1 der Feuerwehr Coesfeld ist ein Gebrauchter. Die Stadt Coesfeld hat ein ausgedientes Fahrzeug…
Besonderheiten: Der ELW 1 der Feuerwehr Coesfeld ist neben der üblichen Beladung (2m- und 4m-Funkgerät, Pulverlöscher, etc.) bestückt…
Besonderheiten: Die „grüne Minna“ wurde nach dem 2. Weltkrieg von der Polizei übernommen. Wegen der Herkunft und der…